Interview

Interview mit Chorleiterin Margit Weiss

Im Zuge diverser Interviews nach dem Viertelfinale bei „Der großen Chance der Chöre 2016 “ ist auch das Folgende entstanden:

Foto: ORF

Foto: ORF

Euch gibt es seit 1972, korrekt?
Ja, genau.

Wie viele Mitglieder zählt Ihr und singen alle am Freitag mit?
Derzeit gehören 32 „Sängerknaben in grün“ reiferen Alters dem Steirischen Jägerchor an. Am Freitag müssen sich leider zwei von ihnen „der Stimme enthalten“.

Wohin darf ich euch verorten? Darf ich schreiben „aus Graz“?
Obwohl unsere Sänger aus fast 20 steirischen Gemeinden kommen, ist und bleibt unsere Chorheimat dort, wo alles angefangen hat, in Kirchberg an der Raab.

Nur 10 Prozent unter Euch sind Jäger. Warum dann Jägerchor?
Oststeirische Jäger waren beim Besuch der Welt-Jagdausstellung  in Budapest 1971 von den Jagdliedern eines Männerchores so angetan,  dass sie gemeint haben: „Genau des brauch´ ma daham a“. Einer der Gründungsväter war Peter Amon, der erste Chorleiter. Am Anfang hatte er es tatsächlich mit lauter Jägern zu tun – „die  guten Stimmen sind“, laut Jägerlatein unseres heutigen Obmanns, „ erst später dazu gekommen“. Dem Jagdlied und dem Volkslied sind wir bis heute treu geblieben.

Weiterlesen