Aktuelle Chorinformation zum downloaden: Chorinformation März 2017 (1395 Downloads)
„Kinder, wie die Zeit vergeht!“ möchte man am liebsten ausrufen. 45 Jahre ist es her, dass der Steirische Jägerchor 1972 gegründet wurde. Auf bereits 70 erfolgreiche Chorjahre kann der Grenzlandchor Arnoldstein zurück blicken. Zwei besondere Anlässe, die, gemeinsam gefeiert, zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis einladen – und zwar einmal in Fehring und einmal in Murau. Feiern Sie mit uns.
Darüber hinaus bieten sich im heurigen Jahr noch weitere hörens- und besuchenswerte musikalische Veranstaltungen mit dem Steirischen Jägerchor:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein gemeinsames harmonisches Erlebnis.
Alfred Hudin und Margit Weiss
Obmann und Chorleiterin
Aktuelle Chorinformation zum downloaden: Chorinformation März 2017 (1395 Downloads)
Einmal im Monat heißt es auf Radio Steiermark „Chorissimo“: Paul Reicher präsentiert Ausschnitte aus dem Schaffen der rund 500 steirischen Chöre.
Paul Reicher präsentiert jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils ab 20.00 Uhr auf Radio Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Chorverband Konzertmitschnitte, Aufnahmen und Porträts unterschiedlicher Ensembles, Chöre und Singgruppen. Natürlich dürfen auch Besonderheiten des Chorgesanges, stimmliche Raritäten, junge Talente sowie moderne Chorliteratur in „Chorissimo“ nicht fehlen.
Am Dienstag den 4. Oktober 2016 wurden wir als Steirischer Jägerchor im Zusammenhang der „Großen Chance der Chöre“ vorgestellt. Als Gesprächspartner für Paul Reicher waren Obmann Dr. Alfred Hudin und Chorleiterin Margit Weiss im Studio.
ORF-Show. Erste Aufzeichnungen für „Die große Chance der Chöre“
Schlangestehen vor dem ORF-Zentrum auf dem Küniglberg. Busladungen voller Menschen warteten am Donnerstag Nachmittag auf Einlass. Der Grund: Noch bis Sonntag werden hier die vier Ausscheidungssendungen für die neue Staffel von „Die große Chance der Chöre“ aufgezeichnet. Sie werden im Herbst im Vorfeld der live ausgestrahlten zwei Halbfinali und der Final-Sendung zu sehen sein. Andi Knoll und Kristina Inhof moderieren.
67 von 124 Chören haben es bis hierher geschafft. Nicht weniger als 1352 Sängerinnen und Sänger aus allen neun Bundesländern treten an. Und treffen auf eine zum Teil neu zusammengestellt Jury: Comedian Oliver Pocher ist wieder da, ebenso Sänger und Choreograf Ramesh Nair. Soe werden ergänzt um Sängerin Fräulein Mai (vormals Missy May – „die gibt es nicht mehr“) und Soul-Diva Dorretta Carter.
(Auszug aus dem Bericht im Kurier am 10. Juni 2016)
Sendungsdaten (Viertelfinale):
Livesendungen:
Die große Publikumswahl der Kleinen Zeitung steht heuer im Zeichen der steirischen Chöre.
> Wählen Sie hier den Steirischen Jägerchor!
Wer wird der beliebteste Chor der Steiermark?
Die große Publikumswahl der Kleinen Zeitung steht heuer im Zeichen der steirischen Chöre. Welcher Chor sichert sich den Titel? Stimmen Sie hier bis zum 27. Juli für Ihren Lieblingschor aus dem Bezirk Südoststeiermark! Zur Teilnahme: Ab sofort kann man sich als Chor (mindestens vierköpfig) zur Wahl anmelden. Dazu eine E-Mail mit dem Namen des Chors samt einem Gruppenfoto an platzwahl@kleinezeitung.at schicken. Bitte auch den Bezirk angeben, in dem der Chor beheimatet ist: Alle angemeldeten Gruppen kommen ins Online-Voting. Wer bis 27. Juli 2015 die meisten Stimmen für sich verbucht, gewinnt.
> Das Voting ist bereits abgeschlossen.