Chorissimo am Dienstag den 4. Oktober 2016

Einmal im Monat heißt es auf Radio Steiermark „Chorissimo“: Paul Reicher präsentiert Ausschnitte aus dem Schaffen der rund 500 steirischen Chöre. 

Paul Reicher präsentiert jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils ab 20.00 Uhr auf Radio Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Chorverband Konzertmitschnitte, Aufnahmen und Porträts unterschiedlicher Ensembles, Chöre und Singgruppen. Natürlich dürfen auch Besonderheiten des Chorgesanges, stimmliche Raritäten, junge Talente sowie moderne Chorliteratur in „Chorissimo“ nicht fehlen.

Am Dienstag den 4. Oktober 2016 wurden wir als Steirischer Jägerchor im Zusammenhang der „Großen Chance der Chöre“ vorgestellt. Als Gesprächspartner für Paul Reicher waren Obmann Dr. Alfred Hudin und Chorleiterin Margit Weiss im Studio.

Wenn Kunst Länder verbindet… „European Art 47“

Der Steirische Jägerchor

(C) Foto: kultur land leben

Wenn Kunst Länder verbindet. Dann ist der Steirische Jägerchor dabei. Das neue Projekt „European Art 47“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Nationen zu verbinden und das europäische Miteinander zu stärken. Die fulminante Auftaktveranstaltung in Riegersburg sorgte dabei für einen außergewöhnlichen Hörgenuss.

Mit diesem neuen Projekt lässt Karl Nestelberger, Obmann des Vereins „kultur-land-leben“ , im wahrsten Sinn des Wortes aufhorchen. Hinter dem Begriff „European Art 47“ steht die Idee, in der Südoststeiermark und anderen Regionen unseres Bundeslandes Begegnungen mit Künstlern aus den 47 europäischen Ländern zu ermöglichen. Auftakt war am Freitag, dem 1. Juli 2016, in Riegersburg. Weiterlesen

Chorsingen am Berg

ORF-Show. Erste Aufzeichnungen für „Die große Chance der Chöre“

Schlangestehen vor dem ORF-Zentrum auf dem Kü­niglberg. Busladungen voller Menschen warteten am Don­nerstag Nachmittag auf Ein­lass. Der Grund: Noch bis Sonntag werden hier die vier Ausscheidungssendungen für die neue Staffel von „Die große Chance der Chöre“ auf­gezeichnet. Sie werden im Herbst im Vorfeld der live aus­gestrahlten zwei Halbfinali und der Final-Sendung zu se­hen sein. Andi Knoll und Kris­tina Inhof moderieren.
67 von 124 Chören ha­ben es bis hierher geschafft. Nicht weniger als 1352 Sän­gerinnen und Sänger aus al­len neun Bundesländern tre­ten an. Und treffen auf eine zum Teil neu zusammenge­stellt Jury: Comedian Oliver Pocher ist wieder da, ebenso Sänger und Choreograf Ra­mesh Nair. Soe werden ergänzt um Sängerin Fräulein Mai (vormals Missy May – „die gibt es nicht mehr“) und Soul-Diva Dorretta Carter.

(Auszug aus dem Bericht im Kurier am 10. Juni 2016)

Kurier 100616_GCDC

Sendungsdaten (Viertelfinale):

  • 14. Oktober 2016
  • 21. Oktober 2016
  • 28. Oktober 2016 mit dem Steierischen Jägerchor
  • 04. November 2016

Livesendungen:

  • 11. November 2016 (Halbfinale)
  • 18. November 2016 (Halbfinale)
  • 25. November 2016 (Finale)

Der Steirische Jägerchor bei der „Großen Chance der Chöre“

IMG_4735Das erfolgreiche ORF Format DIE GROSSE CHANCE öffnet einmal mehr die Bühne für Österreichs Talente – diesmal exklusiv für CHÖRE aller Art und auch wir als Steirischer Jägerchor sind mit dabei!

Wir stellten uns einer kompetenten Jury, die aus folgenden Persönlichkeiten besteht: Neben den bereits erprobten Jury-Mitgliedern Sänger und Choreograf Ramesh Nair und Comedian Oliver Pocher, werden diesmal auch Soul-Diva Dorretta Carter sowie Sängerin und Musicaldarstellerin Missy May (Fräulein Mai) ihre fachkundige Meinung abgeben. Die Moderation übernimmt Andi Knoll und Kristina Inhof.

Auch musikalisch haben wir bei unserem Auftritt einiges zu bieten und zwar mit bei der Partie ist keine geringerer als Rainer Binder-Kriegelstein.

Mit unserer Liedauswahl „Die Froschhochzeit“, gesungen auf slowenisch, überraschten wir die Jury und andere teilnehmenden Chören. Reicht unsere Performance jedoch für ein erfolgreiches Weiterkommen? Man wird sehen und zwar bei der Ausstrahlung der Sendung im Herbst. (Den Termin geben wir noch bekannt)

Chorinformation April 2016

Liebes Mitglied des Steirischen Jägerchors!

Der Steirische Jägerchor unter der Leitung von Margit Weiss organisiert ein Vereinskonzert in Weinitzen und lädt seine Mitglieder herzlich dazu ein. Als Freund & Förderer *) haben sie mit der Vorlage dieses Briefes eine Vorteils-Eintrittskarte, die beim Eintritt in eine normale Eintrittskarte zum ermäßigten Preis von € 10,- umgetauscht werden kann. Damit möchten wir unseren Freunden, Förderern und Unterstützern auch unterm Jahr entgegenkommen, sie zu einem Besuch unserer Konzerte animieren und weitere Fans gewinnen.

Die Männer singen Jagdlieder und selten gesungene steirische Volkslieder, genauso wie historisches Liedgut, Schlager und Mitgebrachtes von den internationalen Konzertreisen des Chores. Der Chor trägt offiziell das Qualitätsmerkmal des musikalischen Botschafters der Steiermark. Der Steirische Volkskulturpreisträger tritt auch mit einem Doppelquartett unter Peter Paul Wogg auf, begleitet wird der Chor von der Stub’nmusi unter der Leitung von Heinz Unger. Als Gastchor tritt bei diesem Konzert in Weinitzen der Stuttgarter Männerchor Feuchtes Eck Neuhausen auf, der sich auf Weinlieder und Schlager spezialisiert hat. Weiterlesen

Freunde & Förderer Konzert 2015

Unser alljährliches Adventkonzert für unsere Freunde & Förderer

„Wenn ’s am schönsten ist, soll man aufhör’n“, mit diesem Satz am Schluss unseres Festkonzertes im Grazer Kammersaal hat Gerhard Demmel, unser Sprecher, heuer einmal nicht recht gehabt. Denn das gemütliche Zusammensein bei Brot, Kekserl, Äpfeln und das Treffen von Bekannten hat gedauert und war für viele das schönste Geschenk das Abends. Dort konnte jeder sein Lob und seine persönliche Anerkennung los werden, weil bei diesem Konzert im Freundeskreis hat etwas ganz Neues und wirklich Tolles statt gefunden. Mit dabei waren die Sänger von Mosaik.

Unserer Chorleiterin Margit Weiss ist es zu danken, dass es gelungen ist, sie war die treibende Kraft mit Weitblick. Darüber zu reden, das war vielen ein großes Anliegen und somit für uns ein wunderbares vorweihnachtliches Geschenk.

So ist wieder ein Nachmittag mit Freundlichkeiten aber mit wirklich großen Leistungen aller Beteiligten – Gesamtchor, Doppelquartett und die Stub’nmusi – ausgeklungen.

Der Steirische Jägerchor hat seinen Fans für die Zeit bis Heilig Abend mit seiner Musik viel Freude nach Hause mitgegeben.

Chorinformation Dezember 2015

Herzlich willkommen!

Ein ereignisreiches Chorjahr geht dem Ende zu und es ist uns ein Herzensanliegen, Sie, liebe Freunde und Förderer, zu unserem vorweihnachtlichen Konzert im Kammersaal einzuladen. Es ist Ihnen, den Freunden und Förderern des Steirischen Jägerchores gewidmet, also all jenen Menschen, die uns die Treue halten aus Liebe zur steirischen Volkskultur und aus Freude an unserem Gesang.

Kommen Sie und bringen Sie Verwandte, Freunde, Bekannte und Nachbarn mit zum Konzert des Steirischen Jägerchors, am 29. 11. 2015, um 15. 00 Uhr, und verbringen den Nachmittag des ersten Adventsonntags mit uns bei stimmungsvollem Gesang, besinnlicher und heiterer Musik und bei vorweihnachtlichen Köstlichkeiten.

Ein herzliches „Danke“ für Ihre Unterstützung im Jahr 2014. Um unsere Ziele und Vorhaben auch im kommenden Jahr umsetzen zu können, bitten wir Sie, uns auch im kommenden Jahr mit Ihrem Beitrag zu unterstützen. Verwenden Sie dafür, bitte, den beiliegenden Zahlschein. (Sollten Sie vergessen haben, den Beitrag für 2014 einzuzahlen, so können Sie das selbstverständlich nachholen, vermerken Sie aber den zusätzlichen Beitrag für 2014 im Verwendungszweck.)

Wir wünschen Ihnen eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit, alles Gute und viel Freude im Jahr 2016.

Herzlichen Dank

Präsident OKR DI Heinz Gach
Chorleiterin Margit Weiss
Obmann Dr. Alfred Hudin

Hier der download als PDF: Chorinformation Dez 2015

Wer wird der beliebtester Chor der Steiermark?

Die große Publikumswahl der Kleinen Zeitung steht heuer im Zeichen der steirischen Chöre.

> Wählen Sie hier den Steirischen Jägerchor!

Wer wird der beliebteste Chor der Steiermark?

Die große Publikumswahl der Kleinen Zeitung steht heuer im Zeichen der steirischen Chöre. Welcher Chor sichert sich den Titel? Stimmen Sie hier bis zum 27. Juli für Ihren Lieblingschor aus dem Bezirk Südoststeiermark! Zur Teilnahme: Ab sofort kann man sich als Chor (mindestens vierköpfig) zur Wahl anmelden. Dazu eine E-Mail mit dem Namen des Chors samt einem Gruppenfoto an platzwahl@kleinezeitung.at schicken. Bitte auch den Bezirk angeben, in dem der Chor beheimatet ist: Alle angemeldeten Gruppen kommen ins Online-Voting. Wer bis 27. Juli 2015 die meisten Stimmen für sich verbucht, gewinnt.

> Das Voting ist bereits abgeschlossen.